Impressum
Alle Informationen wurden von mir mit Sorgfalt erstellt und ausgewählt. Gleichwohl kann ich keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen in diesem Web-Angebot übernehmen. Die Nutzung dieses Web-Angebotes erfolgt also auf Ihre eigene Gefahr. Soweit ich mittels sog. Links auf Angebote Dritter verweisen, übernehmen ich keine Haftung für die Inhalte dieser Informations-Anbieter. Dort veröffentlichte Meinungen oder Tatsachenbehauptungen machen ich mir durch die Schaltung eines Links nicht zu eigen.
Für die wohl zahllosen Tippfehler, die diese Site zieren, übernehme ich allerdings die Verantwortung. Die Fehler liegen zumeißt wohl an den "krummen" Fingern oder vielleicht auch am Pfusch bei der Eingabe. Ursprünglich ist die Site aus einem persönlichen Nachschlagewerk entstanden, davon ist inzwischen nichts mehr zu finden. Aber es gibt im Netz auch weit bessere, um sich mit HTML, CSS oder Javascript auseinander zusetzen. Aber wie alles im Netz ist auch diese Site im Fluß, auch wenn hier vieles ein bißchen langsamer fließt.
Heute besteht die Website wesentlich aus dem Bereich aus meinen Erlebnissen auf meinen Reisen. Dazu spuken noch ein paar Ideen in meinem Kopf für weitere Themen herum, hier und da fehlt noch die zündende Idee für die konkrete Umsetzung, aber auch an der Zeit es dann auch zu tun. Auf jeden Fall muss ich aber noch schnell rechtliche Aspekte abdecken.
Datenschutzerklärung
(Stand Mai 2018)
Ich freue mich über ihren Besuch meiner Internetseite, Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachstehend informiere ich Sie gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Website www.beckmannonline.de
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung
Reiner Beckmann
Osterende 14
27389 Helvesiek
E-Mail: reiner (att) beckmannonline.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
2.1 Informatorische Nutzung der Website
Sie können meine Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie unsere Webseiten lediglich informatorisch nutzen, also nicht anmelden, registrieren, oder sonst Informationen zu Ihrer Person übermitteln, verarbeite ich keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen sowie Informationen, die mir im Rahmen von eingesetzten Cookies zur statistischen Analyse der Nutzung meiner Website übermittelt werden.
2.2 Technische Bereitstellung der Website
Zum Zweck der technischen Bereitstellung der Webseiten, ist es erforderlich, dass bestimmte, automatisch übermittelte Informationen von Ihnen verarbeiten werden, damit Ihr Browser meine Webseiten anzeigen und Sie die Webseiten nutzen können. Diese Informationen werden bei jedem Aufruf der Internetseite automatisch erfasst und in den Serverlogfiles gespeichert. Diese Informationen beziehen sich auf das Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Informationen werden dabei erhoben:
- Host,
- IP-Adresse des Nutzers,
- (ggfs.) auth name,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Methode des Zugriffs (Get/Post),
- Request,
- Protokoll (z.B. http),
- Status (z.B. Fehlermeldungen),
- abgerufene Datenmenge,
- Referrer,
- Browser und Betriebssystem des Nutzers.
Ferner werden Cookies eingesetzt, um Ihnen die Webseite zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser bei dem Aufruf einer Website auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Ein Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Ich setze diese Cookies ausschließlich dazu ein, Ihnen die Website mit ihren technischen Funktionen zur Verfügung zu stellen. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Mit Ausnahme für Zwecke der statistischen Analyse der Nutzung unserer Website, setze ich ausschließlich Session Cookies ein. Diese Session Cookies werden mit dem Verlassen der Website gelöscht.
2.3 Rechtsgrundlage
Ihre personenbezogenen Daten werden zur technischen Bereitstellung dieser Webseite auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:
- zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit Sie unsere Webseiten besuchen, um sich über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu informieren; und
- zur Wahrung meiner berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen die Webseiten technisch zur Verfügung stellen zu können. Mein berechtigtes Interesse besteht dabei darin, Ihnen eine ansprechende, technisch funktionierende und benutzerfreundliche Webseite zur Verfügung stellen zu können sowie um Maßnahmen zum Schutz meiner Webseite vor Cyberrisiken zu ergreifen und zu verhindern, dass von meiner Webseite Cyberrisiken für Dritte ausgehen.
3. Plugins und Tools
YouTube
Diese Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine meiner mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche meiner Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Meine Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine meiner mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google Web Fonts
Meine Webseiten nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Meine Webseiten nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter der Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
4. Aktive Nutzung der Webseiten
Neben der rein informatorischen Nutzung meiner Webseiten können Sie unsere Webseiten auch aktiv nutzen, um mit mir in Kontakt zu treten. Zusätzlich zu der oben dargestellten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer rein informatorischen Nutzung verarbeite ich dann auch weitere personenbezogene Daten von Ihnen, die ich zur Abwicklung benötigen.
5. Drittlandtransfer
Im Rahmen des Einsatzes der Tools von Google bzw. Vimeo übertrage ich Ihre IP-Adresse in die USA. Der Datentransfer beruht auf dem Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 der EU-Kommission vom 12. Juli 2016 gemäß der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Angemessenheit des vom EU-US-Datenschutzschild gebotenen Schutzes.
Im Übrigen übertrage ich Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR oder an internationale Organisationen.
6. Dauer der Speicherung
6.1 Informatorische Nutzung der Website
Bei der rein informatorischen Nutzung meiner Website speichere ich Ihre personenbezogen Daten auf dem Server für die Dauer des Besuchs meiner Website. Nachdem Sie meine Website verlassen haben, werden Ihre personenbezogen Daten unverzüglich gelöscht. Serverlogfiles werden jedoch für die Dauer von 1 Monat gespeichert.
Von meiner Webseite installierte Cookies werden in der Regel ebenfalls nach dem Verlassen der Webseite gelöscht. Dies gilt jedoch nicht für die Log In Cookies. Diese bleiben für die Dauer von 24 Stunden gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, installierte Cookies selbst zu löschen.
6.2 Aktive Nutzung meiner Webseiten sowie Kontaktanfragen
Bei einer aktiven Nutzung dieser Webseite sowie bei Kontaktanfragen, speichere ich die personenbezogenen Daten zunächst bis für 30 Tage ab der Beantwortung Ihrer Anfrage.
7. Ihre Rechte als betroffenen Person
Ihnen stehen unter den gesetzlichen Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte als betroffene Person zu, die Sie uns gegenüber geltend machen können:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerruf
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Wir empfehlen Ihnen allerdings, eine Beschwerde zunächst immer an unseren Datenschutzbeauftragten zu richten.
Ihre Anträge über die Ausübung ihrer Rechte sollten nach Möglichkeit schriftlich an die oben angegebene Anschrift oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragten adressiert werden.
Information über Ihr Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) oder Art. 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch kann formfrei an den Verantwortlichen unter Punkt 1 gerichtet werden.
8. Umfang Ihrer Pflichten zur Bereitstellung von Daten
Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, mir Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, werden ich Ihnen meine Webseite nicht Vollständig zur Verfügung stellen können, bzw. Ihre Anfragen an mich nicht beantworten können. Personenbezogene Daten, die ich nicht zwingend für die oben genannten Verarbeitungszwecke benötige, sind als freiwillige Angaben gekennzeichnet.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Ich setze keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling (eine automatisierte Analyse Ihrer persönlichen Umstände) ein.