
Strecke nach Esso

Der Wald ist sehr dicht und besteht rund um Esso meist aus Birken

Unser Kamaz scheint fuer diese Strecken ein bisschen als Overkill

Elektraezitaet kommt hier auch einem Hydrokraftwerk, dass auch an diesem Fluss liegt

Wald und Wasser praegen die Landschaft

Ein ausgtrocknetes Flussbett ist die einzige Moeglichkeit fuer eine Mittagspuase

Das ist hier uebrigens die normale Querung

Die Muecken finden uns auch hier auf der freien Flaeche sehr schnell

Ein entgegen kommendes Fahrzeug - hier ist immerhin Platz

So sehen die Pisten durch den Wald aus

Lava aus dem letzten Ausbruch des Tolbatschik hat sich direkt ueber den Wald gewaelzt

Glueck hat der Baum, der verschont geblieben ist

Unglaubliche Menge an Gestein wurden beim letzten Ausbruch des Tolbatschik ausgeworfen

Ausweichen geht hier nur durch ein ruppige Fahrt in den Wald

Das ist das Gelaende fuer unseren Kamaz

Hier wird unser Zuhause in den naechsten beiden Naechten sein

Die Zelt werden auf der Lavaasche aufgestellt

Die aelteren Baeume sehen hier bestenfalls so aus

Die feste Huette zum Kochen und einfach aufhalten unseres lokalen Veranstalters

Das erste groessere wilde Tier, das wir in Kamtschatka sehen

Er ist offensichtlich schon an die Touris gewoehnt

Ein kleiner Spaziergang ueber die Lavaasche

Diese Baueme stehen in 4 Meter hoher Lavaasche - was sie natuerlich absterben lassen hat

Es regt sich bereits wieder neues Leben in dieser eigentlich voellig lebensfeindlichen Umgebung

Der Baumstamm wurde beim letzten Ausbruch voellig verdreht und gebrochen

Ein verdrehter Baumstamm

Zeichen des letzen Ausbruchs des Tolbatschik

Der tote Wald am Tolbatschik

Der tote Wald am Tolbatschik

Selbst tote Baeume koennen noch Schaden nehmen

Der tote Wald am Tolbatschik

Der tote Wald am Tolbatschik, aber es gibt Hoffnung