
Ein Maisfeld direkt unterhalb unseres Zeltplatzes in Yamphudin (2090m)

Und dazu der Viehbestand am Zeltplatz in Yamphudin

Felder in und um Yamphudin

Felder in und um Yamphudin

Eine Nepali mit ihren beiden Kindern

Yamphudin ist die erste groessere Ortschaft nach Ghunsa

Es gibt wieder zahlreiche Felder

Es gibt wieder zahlreiche Felder

Einer der einfachen Viehunterstaende, wie sie hier ueblich sind

In dem Korb wird uebrigens gerade Futter ran geschafft

Bohnen mit einem XXL-Moerser

Ein Schuhschrank - hoch und trocken

Der Mais hat hier meist braune und gelbe Koerner

Die Kolben werden unter den Dachvorspruengen getrocknet

Hier wurde ein neues Feld durch Brandrodung geschaffen

Aber nicht alle Baeume lassen sich davon unterkriegen

Inzwischen ist unser Pfad relativ offen und fuehrt immer an den Bergflanken entlang

An vielen Berghaengen sieht man nun Haeuser und die dazugehoerigen Felder

Die Aecker sind hier alle als Terrassenfelder angelegt

Impression von der Umgebung

Impression von der Umgebung

Das nennt man dann wohl eine unverbaubare Lage

Hier kann man den Weg recht gut erkennen

Der Kabeli Khola fliesst hier ein gutes Stueck unter uns

Solche Felder tragen leider auch zur Erosion bzw. den Erdrutschen bei

Aber nicht nur die Felder werden mehr, sondern auch die vielen kleinen Wasserlaeufe

Aber auch hier hat es einen natuerlichen Erdrutsch gegeben

Die Bruecke war wohl nicht stabil genug

Hirse,Reis und Mais sind die haeufigsten Feldfruechte

In dieser Gegend gibt es aber auch grosse Kardamon Felder

Mamankhe rueckt naeher, wo wir unsere Mittagspause machen werden

Der Weg ist inzwischen zu einer Fussgaenger-Rennbahn geworden

Auch hier trocknen die Maiskolben

Und ausserdem noch Chili, die Nepalis moegen es scharf

Die Katze ist mal entspannt

Ein typisches Haus mit umlaufenden Balkon bei den hier lebenden Limbus

Hier hat jeder ein paar Huehner, und immer auch welche mit Kuecken

Und auch das Schwein, hier mit Ferkeln, ist parkisch auf jedem Gehoeft zu finden

Da Hindus keine Rinder essen duerfen, hat man sich hier auf Wasserbueffel verlegt

Hier hat sogar jemand Sinn fuer einen Ziergarten

Wasserbueffel

Und natuerlich gibt es auch hier Wasserfaelle

Um ueber diese Bruecke gehen zu koennen, sind wir etwa 500m abgestiegen, um auf der anderen Seite wieder auf die urspruengliche Hoehe aufzusteigen

Es geht hier uebrigens ueber den Khaksewa Khola

Da drueben hatten wir unsere Mittagspause

Mal wieder ein 'wildes' Tier

Heute begegnet uns eine Gruppe von Mullis

Heute begegnet uns eine Gruppe von Mullis