
Der Googel-Uebersetzer laesst gruessen

Der Guajara mit 2715m der dritthoechste Berg auf Teneriffa

Caldera mit den Schwemmgebieten, in denen sich das Wasser aus der Schneeschmelze sammelt

Brockenlava aus dem letzten Ausbruch des Viejo

Am Abend bekommt diese Wand eine schoene Rotfaerbung

Der Teide ist praktisch immer zu sehen

Schoene Wand die aus pyroklastischer Lava entstanden sein duerfte

Teide, mit Roques de Garcia und der Hotel-Anlage im Vordergrund

Caldera, mit den Schwemmsandflaechen und dem noch braunen Brockenlavafeld

Teide mit Seilbahn

Eine einsame Kiefer auf rund 2400m, also weit oberhalb des Kieferwaldes

Aufstieg zu einer Ebene noch ein gutes Stueck unter dem Gipfel des Guajara

Heute schieben sich die Wolken von Sueden heran

Panorama durch die Caldera auf der suedlichen Seite

Teide mit frueheren Lavaabgaengen

Auf der noerdlichen seite ist die Caldera kaum noch zu erkennen

Hotel-Anlage mit den Roques de Garcia und den typischen Touristenstroemen - ab halb Zehn im Teide-Nationalpark

Noch mal unser Hotel fuer zwei Naechte

Die schwarzen Lavaflaechen sind deutlich juenger als die braunen

Im Sueden tuermen sich die Wolken auf

Am Horizont erkennt man wieder die Sternwarte

Man erkennt sehr schoen die letzten Lavafluesse

Ein Spionagehund der NSA, CIA, oder einfach ein Hund, der versucht etwas zu fressen abzustauben

Mit der richtigen Perspektive koennen auch kleine ganz gross sein

Wolken wabern durch den Kiefernwald

Wolken wabern durch den Kiefernwald

Wolken wabern durch den Kiefernwald

Wolken wabern durch den Kiefernwald

Weg auf der Suedseite der Caldera

Kanarenechse (ein Maennchen)

Voellig verschiedene Auspraegungen von Lava - links Tuff, rechts broeckelnde pyroklastische

Sogenannte Lava-Rosette

Lava-Rosetten entstehen am Ausgang von Lavatunneln

Wie bewegen uns auf die Wolkengrenze zu

Hier oben hat es vor einigen Wochen gebrannt

Braende sind hier oben nicht ungewoehnlich

Oberhalb des Kiefernwaldes gibt es nur noch niedere Wuchsformen

Eine maechtige Kiefer, die aber sichtlich schon einige Feuer ueberstanden hat

Am Uebergang zum Kiefernwald kommen die Wolken

Noch koennen wir die Sonne geniessen

Auch diese Kiefer haette sicherlich viel zu erzaehlen

Ein erstaunliche Landschaft

Uebergang zum Aschefeld

Nur wenige Pflanzen koennen Lavaasche ueberleben

Zeugnis des letzten Feuers

Auch diese Kiefer hat das Feuer ueberlebt - trotz der verbrannten Nadeln

Und noch so eine stolze Kiefer

Wegmarkierung auf dem Aschefeld - bei der Wolkenlage durchaus ein Hilfe

Lavaasche

Noch ein Blick in die Sonne - die Sonnenbrillen brauchen wir gleich nicht mehr

Merkt man eigentlich, dass ich von diesen maechtigen Kiefern beeindruckt bin?

Dazu kann mal wohl Pioneer sagen

Ab jetzt wird die Sicht nicht eben besser

Auch diese Vertreter kommen erstaunlich gut mit der Lavaasche zurecht

Die Kiefer treibt bereits wieder neue Nadeln

Selbst tote Nadeln fangen noch das kostbare Wasser aus den Wolken auf

Auch diese Kiefern trotzen dem Feuer

Genau dazu sind die Nadeln perfektioniert

Ungaublich wie viel Wasser von den Nadeln aufgefangen wird

Auch diese junge Kiefer ueberlebt bereits das Feuer

Die Kiefern verschliessen mit ihrem Harz das Holz, und schuetzen sich so vor dem Feuer

Selbst hier ist das Feuer ueberstanden worden

Das Leben geht weiter, neue Bluetenstaende

Auch wenn es trostlos aussieht, so ist doch noch Leben darin

Auch das gibt es im Kiefernwald

Auch das gibt es im Kiefernwald

Tuffstein

Eine Lavabombe im Tuffstein

Der Tuffstein ist von der Erosion modeliert

Die ersten Terrasenfelder oberhalb von Vilaflor

Die Terrasenfelder werden mit einer dicken Schicht Bimsstein belegt

Im Bimsstein wachsen dann die Kartoffeln

Fuer uns geht es noch wieder ein bisschen hinauf in Vilaflor

Kalifornischer Goldmohn

Kalifornischer Goldmohn - bei eher widrigem Wetter

Die Weisse Natter gedeiht hier ganz offensichtlich

Bluetenstaende der Weissen Natter

Weinreben - auch auf Bimsstein gezogen